Geschäftstelefon: Reichen VPNs gegen Cyberkriminalität aus?
Wenn ein Smartphone ausschließlich für berufliche Zwecke, zum Telefonieren mit Mitarbeitern, zum Austausch über eine Instant Messaging-Anwendung oder sogar für Videokonferenzen verwendet wird, sind die ausgetauschten Daten zwangsläufig sensibel. Und sehen, was wir in letzter Zeit gehört haben Cyberkriminalität auf Android (bösartige Software, Eindringversuche usw.) ist es unerlässlich, sich effektiv zu schützen. Dafür gibt es die VPN-Lösung. Was bringt es konkret und wie wirkt es?
Was ist ein VPN?
Machen wir es kurz: Ein VPN (vom englischen „Virtual Private Network“) ist ein virtuelles privates Netzwerk, das es ermöglicht, den Austausch zweier entfernter Geräte (Smartphones, Computer, Tablets usw.) vom Rest zu isolieren Verkehr. Wir verstehen sofort, warum es wichtig ist, eines zu verwenden, wenn Sie ein Geschäftsprojekt erstellen: Ihr Austausch wird von außen unzugänglich sein und Sie müssen daher keine Datenlecks befürchten.
Natürlich schützt Sie ein VPN nicht a priori, wenn Sie jemals eine Anwendung herunterladen, die einen Trojaner enthält. Wir können jedoch auch abschätzen, dass Sie, wenn Sie ein Smartphone nur beruflich nutzen, nur sichere Software installieren werden. Lassen Sie uns nun die Vorteile sehen, die bieten können ein VPN für Android als Teil der Arbeit.
Welche Vorteile bietet ein VPN für Android?
Es sei gleich darauf hingewiesen, dass es nicht nur VPNs für Android gibt, Softwarelösungen für iOS ebenfalls auf dem Markt vorhanden. Zuallererst, wenn Sie ein digitaler Nomade sind und sich von überall (Hotel, Café, Flughafen…) verbinden möchten, werden Sie froh sein zu wissen, dass ein VPN Eindringlinge daran hindert, in Ihren Computer einzudringen. Denn wenn Sie sich mit einem schlecht geschützten öffentlichen WLAN-Netzwerk verbinden, besteht immer die Gefahr, dass Sie ohne Ihr Wissen gehackt werden und Ihre Passwörter gestohlen werden.
Wie bei einem VPN können Sie Ihre Daten effektiv verschlüsseln, was a priori jegliches Eindringen verhindert. Ein weiterer Vorteil: Anonymität. Wie Sie wissen sollten, sammelt die überwiegende Mehrheit der Websites Daten über Ihre Besuche. Obwohl es uns im Alltag nicht wirklich stört, ist es anders, wenn Sie an einem sensiblen Projekt arbeiten, von dem Sie nicht möchten, dass Informationen durchsickern. Indem Sie anonym surfen, verhindern Sie, dass böswillige Personen wissen, woran Sie arbeiten und zu welchem Zweck. Vorbeugung ist besser als Heilung !
Das könnte Ihnen auch gefallen: Bester Lasergravierer/-schneider
Weitere Tipps finden Sie unter neuf.tv